Infos für Hundetrainer / Hundeschulen

Vorteile von DOG-CACHING für Deine Hundeschule:


1. Kundenbindung
- Der Weg zum DOG-CACHE geht nur über Dich als DOG-CACHING-Trainer. Denn nur Du hast Zugriff auf die Koordinaten in Deiner Umgebung und auch nur Du weiß, wie man sie finden kann. Du kannst über gefundene Caches auch ein Rabattsystem zur Kundenbindung anbieten - mehr dazu erfährst Du im Lehrgang zum DOG-CACHING-Trainer.
- Über DOG-CACHING hälst Du den Kontakt zu Deinen Kunden auf spielerische Art. Die Kommunikation basiert nicht auf Problemen, die der Kunde möglicherweise mit seinem Hund hat, sondern auf Spaß und Abenteuer.

2. Problemlösung
- Viele Probleme, die Hundebesitzer mit ihrem Hund haben, können über DOG-CACHING benannt, erarbeitet und zum Teil sogar behoben werden. DOG-CACHING basiert auf dem, was Hundebesitzer täglich mit ihrem Hund tun: Spazierengehen in der freien Natur. Dadurch ist DOG-CACHING Alltagstraining mit dem Hund.
- So kannst Du weitere Workshops oder Seminar auch aus anderen Themenbereichen bewerben, wie z.B. Leinenführtraining oder Abruf und Anti-Jagdtraining.

3. Beziehungsarbeit
- Deine Kunden können eine spürbar bessere Kommunikation und Beziehung zu dem Hund aufbauen, denn DOG-CACHING ist Teamwork von Besitzer und Hund. Der Hund wird sich auch in anderen Bereichen eher am Besitzer orientieren, wenn er die Erfahrung gemacht hat, daß sein Mensch die hündischen Interessen teilt: Suchen und Finden mit jagdlichem Hintergrund - Bedürfnisbefriedigung des sozial lebenden Beutegreifers Hund.

4. Gemeinsame Beschäftigung
- ohne Leistungsdruck wie z.B. bei anderen Sportarten
- gleichzeitig kann eine Desensibilisierung auf  bisher negativ empfundene Reize (z.B. Artgenossen) stattfinden, denn die Suche nach dem Cache ist eine positive Erfahrung und durch die Gerüche von anderen Hunden am Cache verknüpft.

5. Neue Kunden
- DOG-CACHING kann jeder machen: Egal wie alt der Hund oder Hundebesitzer ist, egal welche Rasse - Beute machen und mit dem Menschen gemeinsam unterwegs sein - das wollen alle Hunde! Selbst Hunde mit Handicap, die für andere Sportarten nicht mehr fit genug sind, können mit DOG-CACHING noch artgerecht und umfassen ausgelastet werden! Dies eröffnet Dir einen neuen Kundenkreis und erhöht die Attraktivität Deines Angebotes in der Hundeschule.

6. Methoden-unabhängig
- Jeder kann mit seinem Hund auf einer Wanderung oder einem Spaziergang einen DOG-CACHE suchen, ganz gleich, nach welcher Methode er seinen Hund bisher geführt oder trainiert hat.

7. Vielfalt
- Du kannst nach erfolgreicher Teilnahme am DOG-CACHING-Trainer Seminar selber DOG-CACHING Deinen Kunden als Wochenendseminar oder Tagesworkshop oder auch in Form einer wöchtentlichen Gruppe anbieten.
- Einzelne Highlights und Sonderveranstaltungen ergänzen Deinen Veranstaltungskalender
- Du als Coach Deiner DOG-CACHER versteckst in Deiner Umgebung eine beliebige Anzahl von DOG-CACHES, die Deine Kunden nach Anleitung durch Dich suchen können. Über eine Plattform kannst Du als Trainer auch Koordinaten von anderen DOG-CACHES abfragen, die von Kollegen ausgelegt wurde. So entsteht über ein Schneeballsystem ein großes Netzwerk von DOG-CACHES
- Du brauchst nicht einmal einen eigenen Hundeplatz, um DOG-CACHING anzubieten - die Caches liegen in Feld, Wald und Flur. Sie können immer und überall von jedem, der die Koordinaten hat, gesucht und gefunden werden.

8. Gesundheit
- Tempo und Schwierigkeitsgrad können individuell angepasst werden. Dadurch kommt es weniger zu Stress-Situationen und Mensch und Hund können mit viel Spaß ein gemeinsames Abenteuer erleben

9. Gemeinschaft
- Deutschlandweit wird eine Community entstehen, an der Du teilhaben kannst: Eine überregionale Plattform mit Koordinaten aller DOG-CACHES, die nur für DOG-CACHING-Trainer zugänglich sind, wird aufgebaut. So können Deine Kunden die Daten von Dir erhalten, wenn sie z.B. mit dem Hund in den Urlaub fahren und dort auch DOG-CACHING ausüben wollen. 

Sei Teil eines großes neuen Abenteuers - sei Teil der DOG-CACHING-Community!

Erfahre in einem 2 1/2 - tägigem Seminar alles, was Du wissen mußt, um DOG-CACHING auch in Deiner Hundeschule anbieten zu können!
Mehr Infos unter info@animal-coaching.de





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen